
Menschen mit einer cerebralen Behinderung wollen in der Gesellschaft akzeptiert und respektiert werden. Sie wollen sich entfalten, sich Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen erwerben und ihre Anliegen mit Nachdruck mitteilen können.
Die Vereinigung Cerebral Zürich hilft ihnen dabei. Mit unseren konkreten Angeboten ermöglichen wir individuell angepasste Freizeitgestaltung, arbeiten zusammen mit Organisationen mit entsprechenden Zielsetzungen und vermitteln Informationen für Betroffene, Fachleute und Interessierte.
Im Theaterhaus Gessnerallee treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung, um Kunst zu machen, zu…
WeiterlesenDer Nationalrat hat für die Änderung des Artikels 136 der Bundesverfassung gestimmt.
WeiterlesenGegen den Ausschluss von Kindern mit besonderen Bedürfnissen aus der Regelschule und für weniger…
WeiterlesenLukas Keller, aufgewachsen im Kanton Zürich, lebt heute in Bern und sucht eine Assistenzperson.
WeiterlesenEine Frauenärztin im Spital Zollikerberg will dem Bedarf an Untersuchungen nachkommen.
Weiterlesen