
Menschen mit einer cerebralen Behinderung wollen in der Gesellschaft akzeptiert und respektiert werden. Sie wollen sich entfalten, sich Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen erwerben und ihre Anliegen mit Nachdruck mitteilen können.
Die Vereinigung Cerebral Zürich hilft ihnen dabei. Mit unseren konkreten Angeboten ermöglichen wir individuell angepasste Freizeitgestaltung, arbeiten zusammen mit Organisationen mit entsprechenden Zielsetzungen und vermitteln Informationen für Betroffene, Fachleute und Interessierte.
Heute startete in Bern die Unterschriftensammlung zur Inklusionsinitiative. Bitte unterstützen Sie dieses wichtige Anliegen zusammen mit der Vereinigung Cerebral Schweiz und mobilisieren Sie in Ihrem Umfeld. Jede Unterschrift zählt!
WeiterlesenDie Gemeinde Männedorf sucht die Unterstützung von Menschen mit Behinderung
WeiterlesenZum ersten Mal bietet der Kanton Zürich für die Wahlen am 12. Februar 2023 eine Anleitung in Leichter Sprache an.
WeiterlesenAm 24. März 2023 findet die erste Behindertensession der Schweiz statt. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Bundeshaus ihre Anliegen.
WeiterlesenSandra Krebser ist nähbegeistert. Für ihren Sohn mit schwerer Behinderung tüftelt sie am optimalen Latz. Ihre Kreationen bietet sie nun in ihrem Onlineshop auf www.krebsi.ch an.
Weiterlesen