Menschen mit einer cerebralen Behinderung wollen in der Gesellschaft akzeptiert und respektiert werden. Sie wollen sich entfalten, sich Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen erwerben und ihre Anliegen mit Nachdruck mitteilen können.
Die Vereinigung Cerebral Zürich hilft ihnen dabei. Mit unseren konkreten Angeboten ermöglichen wir individuell angepasste Freizeitgestaltung, arbeiten zusammen mit Organisationen mit entsprechenden Zielsetzungen und vermitteln Informationen für Betroffene, Fachleute und Interessierte.
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Aktivitäten ist die Mitgliedschaft.
(Jahresbeitrag CHF 50.–)
Interessiert? Bitte melden Sie sich bei unserer Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere CP-Wandergruppe bewies 2018, dass stille Wasser tief sind. Sie berichtet von Ihren Wandererlebnissen rund ums Motto «Dem Wasser entlang».
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der Sendung «Happy Radio» stellt sich unsere Geschäftsführerin Michaela Müller im Interview den Fragen von Cerebral Zürich-Mitglied Lars Thier.
WeiterlesenDie Idee ist einfach: Es gibt Menschen, die nicht gerne einkaufen oder nicht einkaufen können. Es gibt aber auch Menschen, die dies gerne tun und sich gegen ein Entgelt sozial engagieren. Das AMIGOS Projekt der Migros bringt diese zusammen.
WeiterlesenMit dem Online-Stadtmagazin tsüri.ch spricht unser «Aktuell»-Redaktor Balz Spengler über den Traum der eigenen vier Wände und den Willen, Vorbehalte im Dialog zu lösen.
WeiterlesenDie neuen Dostos verärgern Menschen mit verschiedensten Behinderungen. Die Züge werden Ihren Bedürfnissen nicht gerecht. Inclusion Handicap zieht nun gegen die SBB und Bombardier Transportation vor Gericht.
Weiterlesen